08.10.2025 Neue Straßenreinigungs- und Straßenreinigungsgebührensatzung ab 1. Januar 202608.10.2025Der Frankenthaler Stadtrat hat in seiner Sondersitzung am 7. Oktober eine neue Straßenreinigungssatzung sowie die dazugehörige Straßenreinigungsgebührensatzung beschlossen. Beide Regelwerke treten zum 1. Januar 2026 in Kraft und schaffen eine einheitliche, rechtssichere Grundlage für die Reinigung …Mehr
© Stadtverwaltung Frankenthal08.10.2025 Straßensanierungs- und Straßenausbauprogramm 2025–2030 beschlossen08.10.2025Der Stadtrat der Stadt Frankenthal hat in seiner Sondersitzung am 7. Oktober einstimmig das Straßensanierungs- und Straßenausbauprogramm für die Jahre 2025 bis 2030 verabschiedet. Ziel des Programms ist es, den Erhalt und die Weiterentwicklung des städtischen Straßennetzes sicherzustellen und dabei …Mehr
Gandyra06.10.2025 Ein Jahr Mängelmelder in Frankenthal: Erfolgreiches Instrument der Bürgerbeteiligung06.10.2025Vor genau einem Jahr hat die Stadt Frankenthal den Mängelmelder eingeführt – eine digitale Plattform, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, unkompliziert Hinweise zu Problemen und Mängeln im Stadtgebiet an die Verwaltung weiterzu-geben. Nach zwölf Monaten zieht Oberbürgermeister Nicolas Meyer …Mehr
© iStock01.10.2025 Klimawoche startet am Montag, 6. Oktober01.10.2025Fünf kostenlose Online-Veranstaltungen vom 6. bis zum 10. Oktober 2025 drehen sich um die Frage „Wie geht konkreter Klimaschutz?“. Sie geben Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen zu Themen wie Solarenergie, Heizungssysteme, Mobilität der Zukunft und Klimawende. Die Veranstaltungen werden …Mehr
sebastian weindel, © Sebastian Weindel30.09.2025 Klimabüro startet Dialog mit lokalen Initiativen: Auftakt für gemeinsame Klimagespräche in Frankenthal30.09.2025Seit seiner Einrichtung im August 2025 verfolgt das neu geschaffene Klimabüro der Stadt Frankenthal das Ziel, Frankenthals Klimaschutzmaßnahmen aktiv zu koordinieren und dabei den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Initiativen, Vereinen und Fachgruppen zu intensivieren. Als zentrale …Mehr