© Pressestelle FT09.09.2025 Dr. Hadysa Mohajerani übernimmt Leitung des Klimabüros09.09.2025Die Stadtverwaltung Frankenthal begrüßt Dr. Hadysa Mohajerani als neue Projektleiterin für den Bereich Klima und Energie. Seit dem 1. August verstärkt sie die Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung und komplettiert gemeinsam mit Klimaanpassungsmanagerin Julia Rädler sowie …Mehr
© Feuerwehr FT05.09.2025 Bundesweiter Warntag am 11. September05.09.2025Am Donnerstag, 11. September, findet der Bundesweite Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen löst die Frankenthaler Feuerwehreinsatzzentrale um 11 Uhr die Sirenen im Stadtgebiet aus, um 11.45 Uhr erfolgt die Entwarnung.Mehr
© Pressestelle FT, Torsten Zimmermann05.09.2025 Tag der Vereine am 4. Oktober – Jetzt anmelden! 05.09.2025Die Stadtverwaltung Frankenthal lädt alle Vereine herzlich ein, sich am Tag der Vereine am Samstag, 4. Oktober, von 12 bis 16 Uhr in der Innenstadt zu beteiligen. Gemeinsam mit dem parallel stattfindenden Herbstspektakel wird die Innenstadt nach der gelungenen Premiere im Herbst 2024 auch in diesem …Mehr
Sebastian Weindel, © Sebastian Weindel05.09.2025 Wohnraum: Frankenthal startet Initiative gegen Leerstand05.09.2025Unter der Leitung von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer geht die Stadt Frankenthal das Thema Leerstand aktiv an. Erstmals wurden mithilfe einer systematischen Auswertung des Melderegisters leerstehende Immobilien erfasst. Rund 768 Objekte sind aktuell registriert. Es ist davon auszugehen, dass …Mehr
© Pressestelle FT05.09.2025 Mehr Grün und mehr Bürgerbeteiligung: Frankenthal startet neues Baumspendeverfahren05.09.2025Die Stadtverwaltung Frankenthal hat ein umfassend überarbeitetes Verfahren zur Baumspende vorgestellt. Ziel der neuen Regelung ist es, die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Stadtbegrünung zu erleichtern und zu fördern. Das neue Konzept wurde in der gestrigen (4. September) Sitzung des …Mehr