Aufgrund der notwendigen Baumfällung wurde erstmalig 2021 zum Tag des Baumes am 25. April, eine Rotbuche auf dem Hauptfriedhof gepflanzt.
Anlässlich diesen Aktionstags „Tag des Baumes“ am 25. April lädt die Stadt Frankenthal jährlich zur traditionellen Baumpflanzung ein. Gemeinsam mit dem Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) wird an der Trauerhalle des Hauptfriedhof ein neuer Baum gesetzt.
Jedes Jahr entscheidet sich der EWF auf Grundlage des internen Nachpflanzungskonzept sowie der Broschüre "Zukunftsbäume für die Städte" für einen Baum, der dann gepflanzt wird.
- 2025 fiel die Wahl auf die Blasenesche (Koelreuteria paniculata). Die Blasenesche ist bislang auf dem Hauptfriedhof nicht vertreten und wird mit ihrer goldgelben Sommerblüte und leuchtenden Herbstfärbung künftig einen besonderen Akzent setzen. Ebenfalls überzeugt die Blasenesche durch seine besondere Trockenresistenz und hohe ökologische Wertigkeit.
- Im Jahr 2024 wurde sich für ein Ginko Baum lat. "Ginkgo Biloba“, entschieden. Der Ginkgo ist frosthart, stadtklimafest und frei von Schädlingen. Seine fächerartigen Blätter bekommen im Herbst eine goldgelbe Färbung. Er hat eine Lebensdauer von voraussichtlich mehr als 1.000 Jahren.