Friedhöfe

in Frankenthal

Baumpflanzaktionen

Neue Bäume für den Hauptfriedhof

Friedhöfe sind – ökologisch gesehen – äußerst lebendige Orte. Allein auf dem Hauptfriedhof werden mehr als 6.100 Bäume gepflegt. Der alte, vielfältige Baumbestand bietet Tieren und Pflanzen Schutz und hat positive Effekte für das Stadtklima. Die Friedhöfe sind in ihrer Gestaltung parkähnlich angelegt und bilden somit wesentliche Elemente der Stadt- und Raumplanung, insbesondere der Gartendenkmalpflege und des Denkmalschutzes.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten bei der Pflanzung neuer Bäume am Friedhof mitzuwirken. 


Tag des Baumes

Aufgrund der notwendigen Baumfällung wurde erstmalig 2021 zum Tag des Baumes am 25. April, eine Rotbuche auf dem Hauptfriedhof gepflanzt.

Anlässlich diesen Aktionstags „Tag des Baumes“ am 25. April lädt die Stadt Frankenthal jährlich zur traditionellen Baumpflanzung ein. Gemeinsam mit dem Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) wird an der Trauerhalle des Hauptfriedhof ein neuer Baum gesetzt.

Jedes Jahr entscheidet sich der EWF auf Grundlage des internen Nachpflanzungskonzept sowie der Broschüre "Zukunftsbäume für die Städte" für einen Baum, der dann gepflanzt wird. 

  • 2025 fiel die Wahl auf die Blasenesche (Koelreuteria paniculata).  Die Blasenesche ist bislang auf dem Hauptfriedhof nicht vertreten und wird mit ihrer goldgelben Sommerblüte und leuchtenden Herbstfärbung künftig einen besonderen Akzent setzen. Ebenfalls überzeugt die Blasenesche durch seine besondere Trockenresistenz und hohe ökologische Wertigkeit.
  • Im Jahr 2024 wurde sich für ein Ginko Baum lat. "Ginkgo Biloba“, entschieden. Der Ginkgo ist frosthart, stadtklimafest und frei von Schädlingen. Seine fächerartigen Blätter bekommen im Herbst eine goldgelbe Färbung. Er hat eine Lebensdauer von voraussichtlich mehr als 1.000 Jahren. 

Spendenaktion - Neue Bäume für den Hauptfriedhof

Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, das Vorhaben "Neue Bäume für den Hauptfriedhof" mit einer Spende zu unterstützen. Alle Spenderinnen und Spender werden auf Wunsch unter Baumspendenaktion | Eigen- und Wirtschaftsbetrieb genannt. 

Die Spende trägt dazu bei, das Vorhaben "Neue Bäume für den Hauptfriedhof" zu finanzieren und den Parkcharakter unseres Friedhofes zu erhalten.

Layout 1

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.