Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz
Leistungsbeschreibung
Überdurchschnittlich ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger können eine landesweite Ehrenamtskarte beantragen. Damit können sie landesweit sämtliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen, die das Land, die teilnehmenden Kommunen und private Partner dafür zur Verfügung stellen.
Voraussetzungen
Welche Fristen muss ich beachten?
Anträge / Formulare
Was sollte ich noch wissen?
Unterstützende Institutionen
An wen muss ich mich wenden?
Wer eine Ehrenamtskarte möchte, muss einen Antrag ausfüllen und diesen sowohl vom Verein bzw. der Organisation, für die er ehrenamtlich tätig ist, als auch von der Kommune bestätigen lassen. Der Antrag ist dann an die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei zur Ausstellung einer Ehrenamtskarte zu leiten.
Zuständige Abteilungen
Zuständige Mitarbeitende
- Celine Arslan
- Michael Göbel
- Norbert Holter
- Tanja Jäger
- Tanja Keck
- Daniel Langstellvertretende Abteilungsleitung
- Nicole Maurer
- Daniela Parker
- Melanie Ruffer
- Stefan Schlebach
- Nicole Seitz
- Marigona Sulejmani
- Judith VethAbteilungsleitung
- Pascal Wackershauser