Heirat anmelden

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Sie müssen die beabsichtigte Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden, in dessen Zuständigkeitsbereich Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben.

    Zur Verfahrensbeschleunigung können Sie dem Standesamt sowohl Ihren Wunschtermin für die Eheschließung, als auch die Daten, die für die Prüfung der Ehefähigkeit erforderlich sind, bereits durch eine Voranmeldung übermitteln.

    Der Ort, an dem Sie die Eheschließung anmelden, muss nicht gleichzeitig der Ort sein, an dem Ihre Ehe geschlossen werden soll. Ihre Ehe können Sie grundsätzlich in jedem Standesamt in Deutschland schließen.

    Die standesamtliche Eheschließung und eine kirchliche Hochzeit sind voneinander unabhängig.

    Bei der Eheschließung müssen keine Trauzeugen anwesend sein. Wenn Sie dies jedoch wünschen, können Sie 1 oder 2 Personen zu Trauzeugen bestimmen.

    Ob Sie in der Ehe einen gemeinsamen oder getrennten Familiennamen führen wollen, können Sie bei der Eheschließung oder auch zu einem späteren Zeitpunkt festlegen.

    Spezielle Hinweise für - Stadt Frankenthal (Pfalz)

    Die Anmeldung erfolgt mit Terminvergabe oder schriftlich. Den Vordruck für die schriftliche Anmeldung können sie unten in der Kategorie Anträge/Formulare herunterladen. Dieser ist jedoch ausschließlich für deutsche Staatsangehörige vorgesehen. 

    Weiterhin können Sie im Bereich Anträge/Formulare Informationen zu notwendigen Unterlagen für standardisierte Fälle herunterladen.  

    In allen anderen Fällen - insbesondere bei Auslandsbeteiligung - schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben beider Verlobter: 

    Name, Wohnort, Staatsangehörigkeit, Geburtsort, Familienstand, Anzahl der gemeinsamen Kinder 

    Termine

    • Trautermine werden erst im Rahmen der Anmeldung der Eheschließung vergeben. 
    • Trauungen finden Mittwoch nachmittags und Freitag vormittags statt. 
    • Die Samstagstermine sind entsprechend veröffentlicht.



Ihr Anliegen direkt online starten

Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

Sprache wählen