WEIHNACHTSKONZERT MIT DEM SAARLÄNDISCHEN STAATSORCHESTER

Kategorie: CongressForum
WEIHNACHTSKONZERT MIT DEM SAARLÄNDISCHEN STAATSORCHESTER
Veranstalter: Congressforum Frankenthal
Saarländisches Staatsorchester
Solistin: Luidmila Lokaichuk
Leitung: Sébastien Rouland
Das Saarländische Staatsorchester, 1912 gegründet und auf eine über hundertjährige Tradition stolz zurückblickend, hat sich in jüngster Vergangenheit zu einem exzellenten Ensemble entwickelt, das über die beachtlichen Musiktheater- und Ballettproduktionen des Saarländischen Staatstheaters hinaus mit hochkarätigen Konzerten regelmäßig für Glanzlichter sorgt.
Die Sopranistin Liudmila Lokaichuk wurde in der Saison 2021/22 als Zerbinetta in Ariadne auf Naxos am Staatstheater Saarbrücken, am Staatstheater Karlsruhe und an der Opéra de Limoges gefeiert. Zuvor war Liudmila Ensemblemitglied an der Oper Halle und machte hier bereits ihr aufsehenerregendes Debut als Zerbinetta und wurde für diese Interpretation als ‚Beste Sängerin' im Jahrbuch 2019 der "Opernwelt" nominiert. Im Jahrbuch der "Opernwelt 2020" folgte die Nennung als "Beste Nachwuchssängerin" für ihre Interpretation der Effi in der Uraufführung von Siegfried Matthus` Oper "Effie Briest" am Staatstheater Cottbus.
Unter Sébastien Rouland, seit der Spielzeit 2018/19 Generalmusikdirektor des Saarländischen Staatstheaters, hat sich der Klangkörper weit über die Grenzen des Saarlands hinaus etabliert. Neben einem Schwerpunkt auf französischer Orchestermusik engagiert sich das Orchester für alternative, experimentelle Konzertformate und wurde dafür 2022 mit dem „Preis Innovation” der Deutschen Orchester-Stiftung ausgezeichnet.
Programm:
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite D-Dur Nr. 3 BWV 1068 (21’)
Johann Sebastian Bach: Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51 für Sopran, Trompete, Streicher und Basso continuo
Wolfgang Amadeus Mozart: „Et incarnatus est“ aus der c-Moll-Messe KV 427 für Sopran und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur Nr. 36 KV 425 „Linzer Sinfonie“