Ausstellung Michael Mucha
Kategorie: Ausstellung
Ausstellung Michael Mucha
"sakral - profan"
Die Landschaftsfotografien von Michael Mucha zeigen Sakral- und Profanbauten sowohl im urbanen Raum als auch in einer klösterlichen Abgeschiedenheit atmosphärisch in Schwarz-Weiß und seltener in Farbe verdichtet. Die Architektur und ihr Umraum erscheinen mal dramatisch, mal verträumt oder mystisch und zeigen Bezüge zur deutschen Romantik eines Caspar David Friedrichs.
Neben den teils intakten, teils ruinenhaften Schlössern, Kirchen, Klöstern, Türmen, Brücken und Industrieanlagen in Deutschland und Belgien hat sich in der Serie »Relikte einer untergegangenen Zeit« Serbien als neues Betätigungsfeld aufgetan; in den sich nun selbst überlassenen Überresten der vertriebenen Donauschwaben lassen sich Verfall, Wehmut und Trauer geradezu greifen. Diese zumeist menschenleeren Schwarz-Weiß-Fotografien erhalten durch eine experimentelle Fototechnik und die digitale Bearbeitung einen spezifisch dramatischen und teilweise verstörenden Charakter.
In der Serie »Im Angesicht der Zeit« stehen historische Figuren und Köpfe aus Holz, Stein und anderen Materialien im Zentrum des Interesses. Die Gestalten tauchen aus dem Dunkel auf und erwachen durch eine dramatische Inszenierung zum Leben.
Bei den Zeichnungen handelt es sich um eine Serie fiktiver Landschaften, die häufig Architekturelemente enthalten. Zumeist in fragmentarischem Zustand stehen Steinstelen in Kreisen oder einzeln; Mauern und Denkmäler und andere Landmarken in der Natur sind von knorrigen, bizarren Baumformationen umgeben. Ähnlich wie in den fotografischen Arbeiten wird der Betrachter in schwarz-weiße Traumwelten hineingezogen, die überzeitlich erscheinen.
Vernissage: Freitag, 27. September 2024, 19 Uhr

Organisator
Kunsthaus Frankenthal
Bereich 41, Stadtverwaltung Frankenthal
Kontakt
Nachtweideweg 1 - 7, 67227 Frankenthal
manuela.engel-heil@frankenthal.de
Stadtverwaltung, Bereich 41, Kultur und Sport