Eigenen Strom optimal nutzen durch Speicher & E-Mobilität

Solarhaus
Klima

Kategorie: Klima

Eigenen Strom optimal nutzen durch Speicher & E-Mobilität

Kostenfreier Online-Vortrag im Rahmen der Online-Seminarreihe zum Thema Eigenstromnutzung optimieren durch Speicher & E-Mobilität am Dienstag, den 27. Mai 2025 von 18 bis 19:30 Uhr


Aufgrund von gesetzlichen Regelungen werden ein möglichst hoher Eigenverbrauch und eine geringe Netzeinspeisung finanziell belohnt. Somit wird die Installation von Batteriespeichern basierend auf dem eigenen Stromverbrauch immer attraktiver. Aber wie soll der Speicher dimensioniert werden? Welche Vorteile und Nachteile bietet ein eigener Energiespeicher? Aufgrund der Verkehrswende kann der eigene Solarstrom auch zum Laden des eigenen E-Fahrzeugs genutzt werden. Aber auch das wirft einige Fragen auf: Wie kann ich meine Photovoltaik-Anlage mit meinem Elektroauto kombinieren? Wie kann ich mein E-Auto optimal laden? Genau auf diese Fragen soll der Detailvortrag Antworten liefern.


In der unabhängigen und umfassenden Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 27. Mai 2025 von 18 bis 19:30 Uhr wird ein detaillierter Einblick in das Themenfeld Eigenstromnutzung optimieren durch Speicher & E-Mobilität gegeben. Zu Beginn wird ein Überblick über die Möglichkeiten der Optimierung der eigenen Stromnutzung gegeben. Anschließend wird auf die persönlichen Erfahrungen der Referenten eingegangen, die die Vor- und Nachteile der Batteriespeicher erläutern und auf das Thema der Dimensionierung des Speichers eingehen. Außerdem wird der Bezug zur Mobilität mit solarem Strom hergestellt und die Möglichkeiten, das eigene E-Auto optimal zu laden aufgezeigt. Der praxisnahe Fachvortrag wird um Erfahrungsberichte ergänzt und bietet die Möglichkeit, Fragen mit den Experten und erfahrenen Bürgern direkt zu klären, damit Sie im Anschluss den Weg zur eigenen Dach-PV-Anlage mit Energiespeicher oder E-Mobilität gehen können.


Die Veranstaltung ist Teil der Online-Seminarreihe Solar. Weitere kostenfreie Info-Vorträge befassen sich mit den Themen Solares Heizen (3. Juni), PV & Gewerbe (10. Juni), Förderung des lokalen Photovoltaik-Ausbaus durch Bürgerenergiegenossenschaften (17. Juni) sowie Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern (24. Juni).

Die Info-Reihe wird organisiert von den Klimaschutzmanagern gemeinsam mit den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale in den Regionen Rheinhessen-Nahe und Vorderpfalz.


Die Anmeldung zu einzelnen Abenden oder der gesamten Reihe erfolgt über die VHS.

Datum:27. Mai 2025

Uhrzeit:18:00 - 19:30 Uhr

Organisator

Stadt und Volkshochschule Frankenthal

Kontakt

Stefanie Klinner

klimaschutz@frankenthal.de

Klimaschutzmanagerin

  • Klima
  • Klimaschutz
  • Umweltschutz
  • Solar
  • Photovoltaik
  • PV
  • Online-Vortrag
  • Vortragsreihe
  • VHS

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen