Außenansicht Kunsthaus Frankenthal

Kunsthaus

Herz aus Papier

Herz aus Papier, Arbeiten aus, mit und auf Papier

Zeichnung | Druckgraphik | Objekte

Studierende und Absolventinnen und Absolventen der Bildenden Kunst der RPTU in Landau


Über die Ausstellung

Ausgangspunkt für das künstlerische Tun am Anfang des Kunststudiums ist das tägliche und permanente Zeichnen in jeder Form. Zu Beginn, in den Einführungen, steht das genaue Sehen und Abbilden im Vordergrund. Ziel danach ist aber immer das Erarbeiten eines eigenständigen Strichs, das Füllen der Bildfläche, Erzeugen von Kompositionen, Spannung und Zusammenhänge.

Papier ist das allgegenwärtige Trägermaterial für vielfältige Arbeiten der Kunststudierenden in Landau. Von der traditionellen Graphik über experimentelle Arbeiten und Aktionen bis hin zu Objekten aus Papiermaterial spannt sich ein weiter Bogen der künstlerischen Auseinandersetzung in dieser Ausstellung und zeigt die Vielfalt mit einem alten Material.

Über die Kuratorin

Prof. Tina Stolt, Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst Universität in Landau

  • 1964 in Gummersbach geboren
  • 1984-1991 Studium Kunstgeschichte und Kunst an der Philipps Universität Marburg
  • 1991 Magisterarbeit über den Künstler Hannsjörg Voth
  • 1991-92 Betreuung der Druckwerkstatt des Institutes für Graphik und Malerei.
  • Seit 1991 freischaffend
  • 2009-2010 Lehrauftrag Hochschule Darmstadt
  • seit 2009 Professorin für Bildnerische Praxis an der Universität Koblenz-Landau am Standort Landau.


Ausstellende Studierende und Absolventinnen und Absolventen der Bildenden Kunst der RPTU in Landau

Philippe Adler, Kim Anthofer, Ruth Bader, Pauline Baier, Ida Bomm, Emely Burkhardt, Lea Dencker, Lennox Düren, Sophia Gazelkowski, Julia Haimerl, Vanessa Hammer, Zeinab Hodeib, Julia Ihlenburg, Jakob Janßen, Konstanze Küpferle, Zeinab Hodeib, Julia Ihlenburg, Jakob Janßen, Konstanze Küpferle, Florian Lantz, Lisa Lorenz, Jasmin Marohn, Julia Matterne, Annabell Müller, Eva Peter, Samila Macedo Rettinger, Max Römer, Rachel Rüthlein, Ann-Kathrin Schmitt, Caroline Seelinger, Ronja Sick, Jessica Stenzel, Helena Strauß, Jana Wagner, Manuel Weiland, Virginia Weiß, Aileen Wiese, Alena Wolfenstätter, Lea Zenzen, Meike-Lena Ziegler.

''Actionzeichnen"

Auf dem Bild sieht man wie eine Zeichnung entsteht.

 

Hier ist eine Zeichnung in schwarz-weiß zu sehen

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen