Mitsingen, Tanzen oder einfach der Musik lauschen – bei den Ruinenkonzerten wird die Erkenbertruine zum Klangraum. Die Konzertreihe bietet im historischen Ambiente das Passende für jeden Geschmack.
Ob Schlager, Rock oder Pop – Bands aus der Region sorgen garantiert für Stimmung und beim Benefizkonzert des Lionsclub Frankenthal gehen die Einnahmen zusätzlich an einen guten Zweck.
Teams mit drei bis acht Personen stellen sich unter dem Motto Pubquiz mehreren Fragerunden mit spannenden, kniffligen und amüsanten Fragen aus allen Wissensgebieten. Die Moderation in der Erkenbert-Ruine übernimmt Jürgen Hellmann, Leiter des Theater Alte Werkstatt Frankenthal und begleitet wird der Abend mit irischer Live-Musik durch Ben Edair. Eröffnet wird der Abend mit der Wine Street Pipe Band. Oliver Ritter von Keistler Smoke and Spirits bietet verschiedene Whiskys an. Das Catering übernimmt der Lions Club.
Erinnern Sie sich an Harrison Fords Abenteuer als Indiana „Indi“ Jones? An Madonna als Evita? Sissis Schicksal jenseits der Trilogie mit der jungen Romy Schneider? Die Wiederverwendung der ABBA-Welthits in den Mamma Mia-Musikkomödien mit Meryl Streep & Co.? An die deutsche Antwort darauf, nämlich "Ich war noch niemals in New York", Udo Jürgens‘ Musical, 2019 verfilmt? Erinnern Sie sich vielleicht sogar an Phil Collins' Soundtrack für Disneys Bärenbrüder? Oder an die Titelmusik von Children of Sanchez mit Anthony Quinn?
Filmmusiken und solche, die das hätten werden können, präsentiert die Stadtkapelle Frankenthal in der Erkenbert-Ruine. Melodien mit und ohne Oscar-Prämierung. Kino für die Ohren, mitreißend und unverwechselbar. Die Regie hat Björn Bein, Ihr Platzanweiser ist Volker Schaefer. Film ab!