Die kommunale Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, durch gezielte Maßnahmen und Initiativen die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern. Sadagopan bringt dafür nicht nur fundierte politische und wissenschaftliche Kenntnisse mit, sondern auch umfangreiche praktische Erfahrung – unter anderem als Gewerkschaftssekretärin für Jugend und Frauen bei der IG Metall sowie durch Tätigkeiten in Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Kommunalpolitik.
Die 27-Jährige absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Assistentin im Gesundheits- und Sozialwesen und erlangte anschließend ihre Fachhochschulreife. Es folgte ein Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Schließlich entschied sie sich für den Wechsel an die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, wo sie erfolgreich ihren Bachelor in Politikwissenschaften und Philosophie abschloss. Derzeit befindet sie sich im Masterstudium der Politikwissenschaften und bringt somit eine starke akademische Grundlage für ihre neue Aufgabe mit.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Frankenthals Gleichstellungsthemen sichtbar zu machen und voranzubringen“, sagt Sadagopan. „Besonders am Herzen liegt mir, die Themen wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen, Entgeltgerechtigkeit sowie der Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt stärker in den Fokus zu rücken.“
Die Gleichstellungsbeauftragte setzt sich unter anderem für mehr Frauen in politischen Gremien, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Sichtbarkeit von Frauen in Wissenschaft und Kultur ein.
„Mit Aisha Sadagopan gewinnen wir eine starke Stimme für Gleichstellung, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihr leidenschaftliches Engagement überzeugt. Ich bin sicher, dass sie neue Impulse setzen und bestehende Initiativen erfolgreich weiterentwickeln wird“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer.
Neben ihrer fachlichen Expertise verfügt Sadagopan über interkulturelle Kompetenz, Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sowie fundierte Kenntnisse in der digitalen Kommunikation und in der Organisation von Veranstaltungen. Sie steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartnerin für gleichstellungspolitische Belange zur Verfügung.
Mehr zur Gleichstellung in Frankenthal und Kontaktdaten unter www.frankenthal.de/gleichstellung.