Nach Ostern stellt die Stadtbücherei das Versenden der kostenpflichtigen 1. und 2. Mahnungen von Post- auf E-Mail-Versand um. Man kann dadurch Zeit, Porto und Papier sparen.
Wer eine Erinnerung über das Ablaufen der Mahnfrist und die 1. und 2. Mahnung zukünftig auf elektronischem Wege erhalten möchte, wendet sich an die Mitarbeiterinnen an den Infotheken im Erdgeschoss oder 1. OG in der Stadtbücherei.
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, einige Tage vor Ablauf der Leihfrist eine Erinnerungs-Mail zu erhalten.
Für die Umstellung auf den E-Mail-Versand muss ein Einwilligungsformular zur Datenverarbeitung unterschrieben und in der Stadtbücherei an der Servicetheke abgegeben werden.