Frankenthal

Stadtverwaltung und Stadtwerke rufen zum Gas sparen auf

In Frankenthal gibt es über 90 kommunale Einrichtungen, die mit Gas beheizt werden. Hierunter fallen unter anderem Schulen und Kindergärten, die Verwaltungsgebäude, die Stadtklinik oder Stadtbücherei. Oberbürgermeister Martin Hebich informiert: „Die Stadtverwaltung arbeitet aktuell daran, Energieeinsparpotentiale innerhalb der städtischen Einrichtungen zu identifizieren. Hierzu wird ein Stab zusammentreten und einen Notfallplan für verschiedene Szenarien erarbeiten.“

Die Verwaltung arbeitet dabei eng mit den Stadtwerken Frankenthal zusammen. 

Die Stadtwerke haben bereits die Wassertemperatur in ihren Bädern gesenkt, um so Energie einsparen zu können. Die Erdgas-Ersparnis liegt hier bei schätzungsweise 6 Prozent. 

Die Stadt Frankenthal hat unter www.frankenthal.de/notfall u. a. Tipps zum Energiesparen zusammengefasst.  

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen