Versand Briefwahlunterlagen und Briefwahlbüro starten ab dem 10. Februar
Die Ausgabe und der Versand der Briefwahlunterlagen zur bevorstehenden Wahl am 23. Februar 2025 beginnen am 10. Februar. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl gelten verkürzte Fristen, sodass die Stimmzettel nicht früher zur Verfügung stehen. Die Lieferung der Stimmzettel wird voraussichtlich zwischen dem 5. und 7. Februar erfolgen.
Das Briefwahlbüro befindet sich in der Speyerer Straße 16 (ehemaliges Schuhhaus Dielmann) und ist ab Montag, 10. Februar geöffnet.
Öffnungszeiten des Briefwahlbüros:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Das Briefwahlbüro ist telefonisch unter 06233/89-808 erreichbar. Ein barrierefreier Zugang ist mittels einer Rampe gewährleistet.
Abholung und Nutzung der Briefwahlunterlagen
Die Abholung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen für eine andere Person ist nur mit einer schriftlichen Vollmacht möglich, die auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt ist. Eine bevollmächtigte Person darf höchstens vier Wahlberechtigte vertreten und muss dies schriftlich bei der Stadtverwaltung versichern. Zudem ist auf Verlangen ein Identitätsnachweis vorzulegen.
Wahlberechtigte, die ihre Briefwahlunterlagen persönlich bei der Stadtverwaltung in Empfang nehmen, können direkt vor Ort die Briefwahl ausüben. Alternativ können die Wahlbriefe per Post versendet werden. Wichtig: Die Wahlbriefe müssen spätestens bis zum Wahltag, 23. Februar, um 18 Uhr bei der angegebenen Stelle eingehen.
Versand aus dem Ausland
Für Wahlberechtigte im Ausland gilt, dass der Wahlbrief ausreichend frankiert werden muss. Die Portokosten trägt der/die Briefwähler/in selbst.
Wahlbriefe können auch direkt bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) abgegeben werden. In diesem Fall müssen sie ebenfalls spätestens bis 18 Uhr am Wahltag eingehen. Informationen sind unter www.frankenthal.de/wahlen zu finden.