Quartiersentwicklung Pilgerpfad
Die Stadt Frankenthal plant, das Gebiet „Pilgerpfad“ fit für die Zukunft zu machen. Gebäude, Wegeverbindungen und Plätze sind in die Jahre gekommen - Anlass für Politik und Verwaltung, hier aktiv zu werden.
Das zu entwickelnde Quartier liegt zwischen der Mahlastraße und innerhalb des Albrecht-Dürer-Rings.
Die Stadt Frankenthal setzt sich intensiv mit der Entwicklung des Pilgerpfads auseinander. Bereits 2019 rückte das Quartier mit der Entwurfsvorstellung eines Neubaus am Jakobsplatz in den Mittelpunkt der Stadtentwicklung. In den folgenden Jahren zeigten umfangreiche Bürgerbeteiligungen, ein erstes Grobkonzept und eine Sozialverträglichkeitsanalyse, dass insbesondere in den Bereichen öffentliche Freiräume, soziale Infrastruktur und nachbarschaftlicher Zusammenhalt dringender Handlungsbedarf besteht.
Basierend auf diesen Erkenntnissen beschloss der Stadtrat am 17. April 2024, sich für das Städtebauförderungsprogramm zu bewerben. Nach einem intensiven Abstimmungsprozess mit dem Ministerium des Innern und für Sport sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) wurde die Bewerbung im September 2024 eingereicht – mit Erfolg.