Rathaus und Rathausplatz bei blauer Stunde

Innenstadtwerkstatt

Austauschplattform "Innenstadtwerkstatt"

Neues Expertengremium für die Innenstadt

Eine nachhaltige und zukunftsorientierte Innenstadtentwicklung liegt uns allen am Herzen und ist eine besonders wichtige Aufgabe der Politik, der Verwaltung, der Wirtschaft und der Bürgerschaft, die nur gemeinsam gelingen kann.

Mit der "Innenstadtwerkstatt" schafft die Stadt Frankenthal eine neue Plattform, die zentrale Akteure der Innenstadt zusammenbringt, um gemeinsam die zukünftige Entwicklung zu gestalten. Das neue Format richtet sich an Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Einzelhandel, Gastronomie, Immobilieneigentümer und -makler, Hotellerie, die Industrie- und Handwerkskammer Pfalz, der City- und Stadtmarketing e.V., Schausteller, die Kunst- und Kreativszene sowie Vertreter der Stadtverwaltung und aus dem Stadtkonzern. 

Federführend begleitet wird die Innenstadtwerkstatt von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und der Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung.


Was macht die Innenstadtwerkstatt?

Die Innenstadtwerkstatt widmet sich zentralen Fragen wie der Belebung der Innenstadt, der Förderung von Einzelhandel und Gastronomie, der nachhaltigen Stadtentwicklung sowie der Entwicklung innovativer Veranstaltungsformate. Ziel ist es, praxisnahe Lösungen zu erarbeiten, diese umzusetzen und die Zusammenarbeit mit und zwischen den Innenstadtakteure zu stärken.

Das Expertengremium kommt an folgenden drei Terminen wieder zusammen:

  • 23. Juni 2025, 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
  • 10. September 2025, 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
  • 11. Dezember 2025, 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr


Themenschwerpunkte

Layout 6

Teilnahme an der Innenstadtwerkstatt

Die Teilnahme an der Innenstadtwerkstatt erfolgt auf Einladung. Interessierte Fachleute, die über einschlägige Expertise in relevanten Themenbereichen verfügen und aktiv zur Entwicklung der Frankenthaler Innenstadt beitragen möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu melden.

Per E-Mail an:  wirtschaftsfoerderung@frankenthal.de 

Innenstadtwerkstatt und Dialogforum Innenstadt

Das Dialogforum Innenstadt ist eine Veranstaltungsreihe, um die Bürgerinnen und Bürger der Stadt über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Die Reihe läuft seit April 2024, ist thematisch aufgebaut und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen. Neue Veranstaltungen finden themenbezogen statt, aktuell ist eine in konkreter Planung.

Die neue Innenstadtwerkstatt ist hingegen eine Plattform, die zentrale Akteure der Innenstadt als Expertengremium zusammenbringt, um gemeinsam die zukünftige Entwicklung zu gestalten. Das neue Format richtet sich an Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Einzelhandel, Gastronomie, Immobilieneigentümer und -makler, Hotellerie, die Industrie- und Handwerkskammer Pfalz, der City- und Stadtmarketing e.V., Schausteller, die Kunst- und Kreativszene sowie Vertreter der Stadtverwaltung und aus dem Stadtkonzern. Die Reihe startet im April 2025.  Ziele und zentrale Fragen sind: 

 

  • Belebung der Innenstadt,
  • Förderung von Einzelhandel und Gastronomie,
  • nachhaltige Stadtentwicklung
  • Entwicklung innovativer Veranstaltungsformate
  • praxisnahe Lösungen erarbeiten und
  • die Zusammenarbeit der Innenstadtakteure stärken.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen