Austauschplattform "Innenstadtwerkstatt"
Neues Expertengremium für die Innenstadt
Eine nachhaltige und zukunftsorientierte Innenstadtentwicklung liegt uns allen am Herzen und ist eine besonders wichtige Aufgabe der Politik, der Verwaltung, der Wirtschaft und der Bürgerschaft, die nur gemeinsam gelingen kann.
Mit der "Innenstadtwerkstatt" schafft die Stadt Frankenthal eine neue Plattform, die zentrale Akteure der Innenstadt zusammenbringt, um gemeinsam die zukünftige Entwicklung zu gestalten. Das neue Format richtet sich an Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Einzelhandel, Gastronomie, Immobilieneigentümer und -makler, Hotellerie, die Industrie- und Handwerkskammer Pfalz, der City- und Stadtmarketing e.V., Schausteller, die Kunst- und Kreativszene sowie Vertreter der Stadtverwaltung und aus dem Stadtkonzern.
Federführend begleitet wird die Innenstadtwerkstatt von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und der Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung.
Was macht die Innenstadtwerkstatt?
Die Innenstadtwerkstatt widmet sich zentralen Fragen wie der Belebung der Innenstadt, der Förderung von Einzelhandel und Gastronomie, der nachhaltigen Stadtentwicklung sowie der Entwicklung innovativer Veranstaltungsformate. Ziel ist es, praxisnahe Lösungen zu erarbeiten, diese umzusetzen und die Zusammenarbeit mit und zwischen den Innenstadtakteure zu stärken.
Das Expertengremium kommt an folgenden drei Terminen wieder zusammen:
- 23. Juni 2025, 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
- 10. September 2025, 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
- 11. Dezember 2025, 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Themenschwerpunkte
1. Förderprogramme, Sondernutzungssatzung und Parkkonzepte
Im Mittelpunkt der ersten Sitzung stehen die geplanten Aufwertungsmaßnahmen für die Innenstadt, die im Rahmen verschiedener Förderprogramme umgesetzt werden sollen. Zudem wird das neue Format vorgestellt, die künftige Struktur erläutert und ein Überblick über die Themenschwerpunkte kommender Treffen gegeben. Erste vertiefende Diskussionen werden bereits zu den Themen Sondernutzungssatzung und Parkkonzepte – darunter die „Brötchentaste“ – geführt, um erste Meinungsbilder einzuholen.
Teilnahme an der Innenstadtwerkstatt
Die Teilnahme an der Innenstadtwerkstatt erfolgt auf Einladung. Interessierte Fachleute, die über einschlägige Expertise in relevanten Themenbereichen verfügen und aktiv zur Entwicklung der Frankenthaler Innenstadt beitragen möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu melden.
Per E-Mail an: wirtschaftsfoerderung@frankenthal.de