50. Strohhutfest - Grabowsky ist zurück!

Nach ihrer angekündigten Pause im Jahr 2023 kehren die Musiker auf die Bühne zurück, die für sie seit jeher etwas ganz Besonderes ist: die Rathausbühne.

„Keiner von uns wollte und konnte sich vorstellen, bei so einem Jubiläum nicht gemeinsam auf der Bühne zu stehen“, so die Band. Anfang des Jahres traf sich Grabowsky nach rund anderthalb Jahren Pause, um über eine Rückkehr zu sprechen – mit positivem Ergebnis. „Das Strohhutfest war und ist unser Wohnzimmer. Der Freitagabend auf dem Rathausplatz ist für uns ein emotionales Highlight – Gänsehaut garantiert.“

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer freut sich über das Comeback der Band: „Dass Grabowsky zum 50. Strohhutfest zurückkehrt, ist ein Geschenk für unsere Stadt und ein echtes Highlight im Jubiläumsjahr. Kaum eine Band ist so eng mit dem Strohhutfest verbunden wie sie – viele Frankenthalerinnen und Frankenthaler verbinden mit ihren Auftritten besondere Erinnerungen. Ich freue mich auf einen Abend voller Emotionen, Nostalgie und echter Festivalstimmung auf dem Rathausplatz.“

2023 verabschiedeten sich Grabowsky nach fast 30 Jahren Bandgeschichte mit einer unbefristeten Pause mit dem vermeintlich letzten Auftritt auf dem Strohhutfest. Die Reaktionen der Fans ließen jedoch nicht lange auf sich warten. „Wir haben gemerkt, wie sehr uns die Leute vermissen. Die Enttäuschung war spürbar – fast täglich. Das hat uns sehr berührt und beeinflusst“, erklärt die Band.

Grabowsky arbeitet derzeit intensiv an ihrem Live-Programm – mit dem Ziel, musikalisch wie optisch wieder alles zu geben. Für ihre Rückkehr verspricht die Band ein mitreißendes Konzert – voller Energie, Emotionen und echter Grabowsky-Magie.

Tag, Uhrzeit und Ort bleiben natürlich gleich: Freitag, 19.30 Uhr, Rathausplatz.

Das weitere Musikprogramm des Strohhutfests wird zeitnah bekannt gegeben und ist dann auch auf www.frankenthal.de/strohhutfest zu finden.

 

Über das Strohhutfest

Vier Tage, sechs Bühnen, tausende Strohhüte: Im Frühsommer verwandelt sich die Frankenthaler Innenstadt alljährlich in eine riesige Partymeile. Zum Strohhutfest, dem größten Straßenfest der Pfalz, strömen rund 250.000 Besucher aus Frankenthal und der Region in der Innenstadt, um gemeinsam zu feiern. Für die Frankenthaler hat „ihr“ Strohhutfest Kultstatus und ist für viele die Gelegenheit, alte Freunde wiederzutreffen oder neue zu finden.

Ein Accessoire darf dabei natürlich nie fehlen: der Strohhut, den es in vielen Variationen natürlich auch auf dem Fest zu kaufen gibt. Ein weiterer Hauptbestandteil: Musik. Auf den sechs Bühnen spielen an diesem verlängerten Wochenende rund 50 Bands aller musikalischen Genres. Den Weg dorthin säumen mehr als 100 Zelte, Essens- und Getränkestände, die zum größten Teil von Frankenthaler Vereinen betrieben werden und für jedes Alter und jeden Geschmack das passende Angebot bereithalten. Mehr zum Strohhutfest unter www.frankenthal.de/strohhutfest

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.